Angesichts zunehmender Umweltbelastungen legen Verpackungs- und Druckhersteller heute Wert auf nachhaltige Lösungen, ohne dabei Kompromisse bei der Effizienz einzugehen. Traditionelle Druckverfahren, die für ihre hohe Umweltverschmutzung und ihren hohen Energieverbrauch bekannt sind, geraten zunehmend in Frage. Im Gegensatz dazu erweisen sich Zentraldruck-Flexodruckmaschinen (CI) als ideale Wahl – sie vereinen umweltfreundliche Leistung, Betriebseffizienz und überlegene Druckstabilität, um den Anforderungen moderner Industrien gerecht zu werden.


● Technische Vorteile: Hohe Effizienz und Präzision für vielfältige Anforderungen
Die CI-Flexodruckmaschine zeichnet sich durch ein einzigartiges Zentralzylinder-Design aus, bei dem mehrere Druckwerke um einen einzigen Zylinder herum arbeiten und so eine hohe Registergenauigkeit und Stabilität gewährleisten. Dadurch eignet sie sich besonders für den großvolumigen, schnellen Verpackungsdruck. Ob Folien, Papier oder Verbundmaterialien – sie liefert eine außergewöhnliche Farbwiedergabe und Druckkonsistenz und erfüllt die strengen Qualitätsstandards für Lebensmittelverpackungen, Etikettendruck und andere Branchen.
● Umweltfreundlicher Druck: Umweltfreundliche Tinten + energiesparendes Design
Im Gegensatz zu herkömmlichen lösemittelbasierten Farben werden im Flexodruck überwiegend wasserbasierte oder UV-Farben verwendet. Dadurch werden die Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) deutlich reduziert und die Belastung für Umwelt und Bediener minimiert. Darüber hinaus optimiert der zentrale Druckzylinder den Papierweg und senkt so den Energieverbrauch. In Verbindung mit modernen Trocknungssystemen wird der Energieverbrauch weiter gesenkt, wodurch der gesamte Druckprozess kohlenstoffärmer und umweltfreundlicher wird.


Tinte auf Wasserbasis
UV-Tinte
● Kosteneffizienz: Niedrigere Betriebskosten, verbesserte Wettbewerbsfähigkeit
Der Flexodruck bietet deutlich geringere Plattenherstellungskosten als der Tiefdruck, vereinfacht die Wartung der Geräte, reduziert Ausfallzeiten und steigert die Produktionseffizienz. Darüber hinaus gewährleistet seine Umweltfreundlichkeit die Einhaltung strengerer Nachhaltigkeitsvorschriften, minimiert Risiken und macht den Betrieb zukunftssicher. Diese Vorteile sorgen für einen stärkeren Wettbewerbsvorteil und einen höheren langfristigen ROI.
● Markttrends: Flexodruck fördert nachhaltiges Verpackungswachstum
Mit zunehmendem Umweltbewusstsein setzen Markenunternehmen verstärkt auf den Zentralzylinder-Flexodruck, um sowohl der Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Verpackungen als auch den strengeren Vorschriften gerecht zu werden. Diese Technologie bietet die perfekte Balance aus Nachhaltigkeit und Leistung – sie sorgt für außergewöhnliche Druckqualität und reduziert gleichzeitig Emissionen, Energieverbrauch und Produktionskosten. Mit seiner überzeugenden Kombination aus Umweltvorteilen und betrieblicher Effizienz entwickelt sich der Flexodruck von einer Branchenpräferenz zum neuen Standard für wettbewerbsfähige, zukunftssichere Verpackungslösungen.
● Videoeinführung
● Zukunftsausblick: Die grüne Transformation des Druckens
Mit der Verwirklichung der globalen Klimaneutralitätsziele werden traditionelle, umweltbelastende Druckverfahren schrittweise abgelöst. Der Flexodruck wird sich aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit, Effizienz und Anpassungsfähigkeit zum Standardverfahren der Verpackungsindustrie entwickeln. Zentraltrommel-Flexodruckmaschinen stellen nicht nur eine technologische Weiterentwicklung dar, sondern sind auch ein entscheidender Schritt für Unternehmen, ihrer sozialen Verantwortung gerecht zu werden und eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.
Hochwertiger Druck bei gleichzeitiger Reduzierung der Umweltbelastung – das ist die Branchenrevolution, die die Trommel-Flexodruckmaschine mit sich bringt. Die Zukunft ist da: Wer sich für umweltfreundliches Drucken entscheidet, entscheidet sich für langfristiges Wachstum.
Veröffentlichungszeit: 16. Juni 2025