FlexodruckmaschineDie Flexodruckplatte ist ein Buchdruck mit weicher Textur. Beim Drucken hat die Druckplatte direkten Kontakt mit der Kunststofffolie und der Druck ist gering. Daher muss die Flexodruckplatte eine hohe Ebenheit aufweisen. Beim Einlegen der Platte ist daher auf Sauberkeit und Ebenheit der Plattenunterlage und des Plattenzylinders zu achten. Die Flexodruckplatte sollte mit doppelseitigem Klebeband befestigt werden. Bei Flexodruckfolien sollte die Rasterlinie der Rasterwalze aufgrund ihrer nicht saugfähigen Oberfläche dünner sein, in der Regel 120–160 Linien/cm. Die Druckspannung beim Flexodruck hat großen Einfluss auf den Überdruck und die Bildübertragung der Kunststofffolie. Eine zu hohe Druckspannung ist zwar für eine genaue Farbregistrierung von Vorteil, doch die Schrumpfrate der Folie nach dem Drucken ist hoch, was zu Punktverformungen führt. Ist die Druckspannung hingegen zu gering, ist dies nicht förderlich für eine genaue Farbregistrierung, die Bildregistrierung ist schwer zu kontrollieren, und die Punkte verformen sich leicht, was die Produktqualität beeinträchtigt.
Veröffentlichungszeit: 17. September 2022