Die getriebelose Flexodruckmaschine unterscheidet sich von herkömmlichen Druckmaschinen, die den Plattenzylinder und die Rasterwalze über Zahnräder antreiben. Das heißt, sie hebt das Getriebe von Plattenzylinder und Rasterwalze auf, und die Flexodruckeinheit wird direkt vom Servomotor angetrieben. Die Rotation von Plattenzylinder und Rasterwalze wird dadurch vereinfacht. Dadurch wird die Übertragungsstrecke reduziert, die durch die Zahnradteilung bedingte Begrenzung des Wiederholungsumfangs des Druckprodukts der Flexodruckmaschine aufgehoben, die Überdruckgenauigkeit verbessert, das zahnradartige „Farbbalken“-Phänomen verhindert und die Punktreduzierungsrate der Druckplatte deutlich verbessert. Gleichzeitig werden Fehler durch langfristigen mechanischen Verschleiß vermieden.
Flexibilität und Effizienz im Betrieb: Neben der Präzision revolutioniert die getriebelose Technologie den Druckmaschinenbetrieb. Die unabhängige Servosteuerung jedes Druckwerks ermöglicht sofortige Auftragswechsel und eine beispiellose Flexibilität bei der Rapportlänge. Dies ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen unterschiedlichsten Auftragsgrößen ohne mechanische Anpassungen oder Getriebewechsel. Funktionen wie die automatische Registerregelung und voreingestellte Auftragsrezepte werden deutlich verbessert. So erreicht die Druckmaschine nach einem Wechsel Zielfarben und Register deutlich schneller, was die Gesamtproduktivität und die Reaktionsfähigkeit auf Kundenwünsche steigert.
Zukunftssicherheit und Nachhaltigkeit: Getriebelose Flexodruckmaschinen stellen einen bedeutenden Fortschritt dar. Der Wegfall von Getrieben und der damit verbundenen Schmierung trägt direkt zu einem saubereren, leiseren Betrieb, deutlich reduziertem Wartungsbedarf und einer geringeren Umweltbelastung bei. Darüber hinaus führen die drastische Reduzierung des Rüstabfalls und die verbesserte Druckkonsistenz langfristig zu erheblichen Materialeinsparungen, was die Nachhaltigkeit und die Betriebskosteneffizienz der Druckmaschine verbessert.
Durch den Verzicht auf mechanische Getriebe und den Einsatz von Direktservoantrieben revolutioniert die getriebelose Flexodruckmaschine die Produktionsmöglichkeiten grundlegend. Sie bietet unübertroffene Druckpräzision durch überragende Punktwiedergabe und Überdruckgenauigkeit, operative Exzellenz durch schnelle Auftragswechsel und flexible Rapportlängen sowie nachhaltige Effizienz durch weniger Abfall, geringeren Wartungsaufwand und sauberere Prozesse. Diese Innovation löst nicht nur anhaltende Qualitätsprobleme wie Farbbalken und Getriebeverschleiß, sondern definiert auch Produktivitätsstandards neu und positioniert die getriebelose Technologie als die Zukunft des Hochleistungs-Flexodrucks.
● Beispiel






Beitragszeit: 02.11.2022