Im Flexodruck werden elektrostatische Entladungsgeräte eingesetzt, darunter Induktions-, Hochspannungs-Koronaentladungs- und radioaktive Isotopenentladungsgeräte. Ihr Prinzip der elektrostatischen Entladung ist dasselbe. Sie alle ionisieren verschiedene Moleküle in der Luft zu Ionen. Die Luft wird zu einer Ionenschicht und damit zu einem elektrischen Leiter. Ein Teil der elektrostatischen Ladung wird neutralisiert, ein Teil durch Luftionen abgeleitet.
Flexodruckmaschine. Beim Bedrucken von Kunststofffolien werden üblicherweise Antistatika eingesetzt, um statische Elektrizität abzubauen. Antistatika sind hauptsächlich Tenside, deren Moleküle polare hydrophile und unpolare lipophile Gruppen enthalten. Die lipophilen Gruppen sind bis zu einem gewissen Grad mit Kunststoffen kompatibel und können Wasser in der Luft ionisieren oder absorbieren. Dadurch entsteht eine dünne leitfähige Schicht, die Ladungen ableiten und somit eine antistatische Wirkung haben kann.
Veröffentlichungszeit: 06.12.2022